Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Методичка ТП.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
11.11.2019
Размер:
1.02 Mб
Скачать

Vieldeutigkeit

als

l. Benzin ist leichter als Wasser.

2.Er arbeitet in unserem Betrieb als Dreher.

3.Als er im Ural lebte, gab es damals an den sibirischen Strömen keine Kraftwerke.

da

l. Wer ist da? Wo ist mein Buch? Da ist es.

2.Da er an der deutschen Sprache systematisch gearbeitet hat, kann er jetzt deutsche Literatur ohne Wörterbuch lesen.

während

l. Während der Arbeit sprach er kein Wort.

2.Während sich unsere Gruppe auf die Prüfung vorbereitete, arbeiteten die anderen Studenten im Laboratorium.

bestehen

l. Unser Betrieb besteht seit 100 Jahren.

2.Er hat die Prüfung gut bestanden.

3. bestehen (in, aus +Dat .) Diese Aufgabe besteht in...; Unsere Wohnung besteht aus 3 Zimmern.

zur Zeit

l. Zur Zeit arbeite ich im Labor.

2.Er kommt immer zur Zeit.

Synonyme

bereits = schon gewaltig = riesig = ungeheuer

die Herstellung = die Erzeugung

Gegenteile

der Vorteil  der Nachteil niedrig  hoch

Vergleichen sie:

der Strom, der Gleichstrom, der Wechselstrom

L E X I K A L I S C H E Ü B U N G E N

1. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:

a) die Einschätzungen der Fachleute; das Wasserkraftpotential; das gesamte Wasserkraftpotential; die jährliche Energieerzeugung; aus ökonomischen Gründen; die Kraftmaschinen; die verwertbaren Wasservorräte; die Kraft des Wassers; die Nutzung des Wassers; Wasserkraftnutzung; die wissenschaftliche Voraussetzung; die wesentliche Voraussetzung; die Vorteile von Wasserkraftwerken; einige Nachteile gegenüberstehen; Kraftwerke errichten; die Errichtung von Wassergiganten; die Leistungsfähigkeit des Maschinenbaus.

b) l. Gegenwärtig werden nur 30% der ökonomisch verwertbaren Wasservorräte genutzt.2. Dieses Kraftwerk wird den billigsten Strom der Welt erzeugen.3. Mit der Entwicklung der Wasserturbinen wurden Voraussetzungen für den Bau von Wasserkraftwerken geschaffen. 4. Nur ein Viertel des gewaltigen hydrotechnischen Potentials der Welt ist verwertbar. 5. Die erste Wasserturbine ist Ende des 19. Jahrhunderts aufgestellt worden.

2. Übersetzen Sie folgende Sätze. Beachten sie verschiedene Funktionen des Worts „als“.

  1. Glas bezeichnet man als Isolierstoff. 2. 1 m3 (Kubikmeter) Wasser ist 800 mal schwerer als l m3 Luft. 3. Die moderne Chemieindustrie hat zur Zeit eine Reihe von neuen Kunststoffen hergestellt. Als Beispiel kann man Perlon und Dederon nennen. 4. Als er im Werk arbeitete, begann er sein Studium an der Hochschule. 5. Seit dem Jahre 2001 arbeitet er in diesem Werk als Hallenleiter.

3. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:

l.grenzen, die Grenze, begrenzen, begrenzt, unbegrenzt; 2. die Bedeutung, bedeuten, bedeutend, unbedeutend; 3. forschen, der Forscher, die Forschung, die Forschungsarbeit, das Forschungsinstitut, erforschen, die Erforschung; 4. Das Wasser, die Wasserturbine, Wasserkraftressourcen, die Wasserkraftnutzung.

4. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen:

сооружение гидроэлектростанций; использование гидроэлектростанций; оценка специалистов; годовое производство энергии; огромный потенциал; создавать предпосылки; давать повод; преимущества и недостатки гидроэлектростанций; свидетельствовать о мощности электростанции; располагать большим гидропотенциалом; снабжение током.

5.Beantworten Sie die Fragen zum Text (Absätze 1-2).

l.Wieviel Prozent der Wasservorräte der Welt werden gegenwärtig genutzt? 2. Wann begann der Mensch die Kraft des Wassers für Energieerzeugung zu verwenden? 3. Wann begann eine neue Etappe der Wasserkrafterzeugung?4. Welche Leistung hatte die erste Wasserkraftturbine? 5. Womit wurden die Voraussetzungen für den Bau von Wasserkraftwerken geschaffen?

6. Stellen Sie 5 Fragen zum Text (Absätze 3-4.)

G R A M M A T I S C H E Ü B U N G E N

1. Übersetzen Sie Attributsätze.

1.Die Zahl der Studenten, die an der Hochschule studieren, wächst von Jahr zu Jahr. 2. Die Konferenz, die heute im Institut stattfinde, ist sehr wichtig. 3. Ich arbeite in dem Werk, das Elektromotoren herstellt. 4. Er bereitete sich auf den Vortrag vor, den er im Institut halten sollte. 5. Es gibt Stoffe, die man als Isolatoren bezeichnet.

2.Übersetzen Sie Attributsätze mit Präpositionen.

1. Der Apparat, mit dem ich arbeite, ist in Donezk hergestellt. 2. Der Mensch muß die Gesetze beherrschen, nach denen sich Natur und Gesellschaft entwickeln.3. Er erzählte mir von der Entdeckung,von der man heute in den Zeitungen viel schreibt. 4. Ich habe ein Buch bekommen, aus dem ich viel lernen kann. 5. Zu jeder Vorlesung gibt es in unserem Institut Seminare, in denen wir fast alle Themen besprechen.