Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Методичка ТП.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
11.11.2019
Размер:
1.02 Mб
Скачать

Verschiedene Funktionen „ haben” und „ sein”.

Das Verb „haben“

1. Ег hat ein Buch.

2. Ег hat dieses Buch gelesen.

3. Ег hat dieses Buch zu lesen.

Das Verb „sein“

1.Ег war im Institut.

2.Ег ist ein großer Fachmann auf diesem Gebiet.

3. Ег ist nach Berlin gefahren.

4.a) Diese Aufgabe ist möglichst schnell zu lösen.

b) Diese Aufgabe ist leicht zu lösen.

L E X I K A L I S C H E Ü B U N G E N

1. Übersetzen Sie Wortverbindungen und Sätze.

a) Nachteile beseitigen; negative Eigenschaften beseitigen; Vorteile erwähnen; Vorteile der Kunststoffe erwähnen; Rohstoff einsparen; Buntmetalle einsparen; billige Kunststof­fe; teure Kunststoffe; durchsichtige Plaste; harte Plaste; häufig gebrauchen; selten gebrauchen; häufig treffen; nirgends treffen; häufig vorkommen; selten vorkommen; im Bauwesen einsetzen; im Kesselbau einsetzen; der universelle Einsatz; der umfangreiche Einsatz; in dieser Beziehung; ausschließlich hart sein; von geringem Wert sein; vorhanden sein.

b) 1. Die Kunststoffe haben viele wertvolle Vorteile. 2. Die Nachteile dieses Entwurfs müssen möglichst schnell beseitigt werden. 3. Die Buntmetalle kommen in der Natur selten vor und sind darum teuer. 4. Glas ist ein durchsichtiger Stoff. 5. Die Fertigung der Kunststoffe ist in vielen Beziehungen einfacher als die Fertigung anderer Werkstoffe, deshalb sind die Kunststoffe billiger. 6. Plaste werden sowohl in Kraftfahrzeugen, als auch in Flugzeugen gebraucht. 7. Sie werden jetzt nicht nur im Schiffbau und Maschinenbau, sondern auch im Bauwesen häufig eingesetzt.

  1. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Vieldeutigkeit des Verbs „lassen“.

1.Der Student ließ sein Wörterbuch zu Hause. 2. Der Ingenieur ließ alle Geräte noch einmal prüfen, 3. Lassen Sie ihn heute früher fortgehen, denn er hat heute eine Prüfung. 4. Stromstärke, Spannung und Widerstand lassen sich nicht nur mit Hilfe der Meßgeräte bestimmen, sondern auch durch das Ohmsche Gesetz. 5. Die Steuerung des Arbeitsgangs läßt sich durch Geräte ausfuhren.

3. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:

1. bauen, aufbauen, der Bau, der Aufbau, das Bauwesen, die Bautätigkeit, der Städtebau, der Wohnungsbau, der Erbauer, das Gebäude, der Baustoff, die Baustelle; 2. das Flugwesen, das Bauwesen, das Funkwesen, das Schulwesen, das Kriegswesen.

4. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:

применять в строительном деле (в строительстве); встре­чать повсюду; часто встречаться; устранять недостатки; упоминать преимущества; дешевые искусственные материа­лы; дорогие цветные металлы; экономить электроэнергию; прозрачные материалы; исключительно редко; иметься (быть налицо); в этом отношении; иметь большое значение.

5. Beantworten Sie die Fragen zum Text (Absätze 1—5).

1. Wo werden die Plaste verwendet? 2. Kommen reine Metalle in der Natur vor? 3. Gibt es Kunststoffe in der Natur? 4. Welche Eigenschaften haben die Plaste? 5. Wo finden die Plaste ihren Einsatz? 6. Was kann man heute aus Plasten hergestellt werden? 7. Was kann man durch Verwendung von Plas­ten einsparen? 8. Wie leiten viele Plastwerkstoffe den elektrischen Strom?

6. Stellen Sie die Fragen zum Text ( Absätze 6—9).

G R A M M A T I S C H E ÜB U N G E N

1. Übersetzen Sie die Sätze mit Konstruktion haben + zu + Infinitiv .

а) 1. Die Maschinen haben die menschliche Arbeit zu erleichtern. 2. Wir haben alle Angaben genau zu studieren. 3. Wir haben die Kunststoffe noch breiter zu verwenden. 4. Um einen guten Kunststoff zu erhalten, hatten die Chemiker noch einige seine Nachteile zu beseitigen.

b) 1. Man hat die Kunststoffe in vielen Industriezweigen zu verwenden. 2. Man hat die Automatisierung, eine wesentliche Quelle zur Steigerung der Arbeitsproduktivität, zu entwickeln. 3. Man hatte das teure Metall im Bauwesen einzusparen, deshalb hatte man harte Plaste herzustellen.

2. Übersetzen Sie die Sätze mit Konstruktion sein + zu + Infinitiv.

1. Reine Metalle sind in der Natur selten zu treffen. 2. Die negativen Eigenschaften dieses Kunststoffes waren zu beseitigen. 3. Alle Zweige der Volkswirtschaft sind planmäßig zu entwickeln. 4. Diese komplizierte Aufgabe war leicht und schnell von einer Rechenmaschine zu lösen. 5. Die Atomkraftwerke sind dort zu bauen, wo keine anderen Energiequellen vorhanden sind. 6. Plaste sind als elektrische Leiter nicht einzusetzen, denn sie leiten den elektrischen Strom sehr schlecht.