Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Методичка ТП.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
11.11.2019
Размер:
1.02 Mб
Скачать

3.Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:

1. halten, erhalten, enthalten, sich verhalten, die Erhaltung, das Verhältnis, die Lebensverhältnisse, die Kräfteverhältnisse, die Klimaverhältnisse; 2. die Wirtschaft, der Wirtschaftler, wirtschaftlich, unwirtschaftlich, die Wirtschaftlichkeit, die Volkswirtschaft, die Landwirtschaft, der Wirtschaftsrat; 3. bekannt, weltbekannt, bekanntgeben, bekanntlich; 4.die Welt, das Weltall, der Weltraum, die Weltraumfahrt, die Weltöffentlichkeit, der Weltfrieden, der Weltkrieg, weltbekannt, weltberühmt, die Weltgeschichte, die Weltkarte.

4.Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen:

определять профиль математики, иметь способности к математике, иметь пристрастие к музыке, складывать числа, получать сумму, открывать закон, поощрять способности, ряд открытий, трудиться над решением задачи, доказать теорию, создать основы теорий, вносить вклад в теорию, относиться к всемирно известным математикам.

5.Beantworten Sie die Fragen zum Text (Absätze 1 –2).

1. Was hat Carl Gauß bestimmt? 2. Wie nannte ihn der französische Mathematiker und Astronom Laplace? 3. Wann und wo wurde C.Gauß geboren ? 4. Wofür zeigte er eine Vorliebe und Begabung? 5. Welches Stipendium erhielt Gauß als Schüler ? 6. Wofür legte der junge Mathematiker Tabellen an? 7. Was fand er mit 18 Jahren? 8. Womit konstruierte er das regelmäßige 17 - Eck?

6.Stellen Sie 5 Fragen zum Text (Absatz 3).

G R A M M A T I S C H E ÜB U N G E N

1. Übersetzen Sie die Sätze mit erweitertem Attribut.

1.Die Summe der im Kopf zu addierenden Zahlen von I bis 40 machte 820. 2. Der auf vielen Gebieten der Wissenschaft und Technik wirkende Mathematiker hat viele Entdeckungen gemacht. 3. Die Gauß zu Ehren geprägte Gedenkmünze trug mit Recht die Inschrift: „Fürst der Mathematik“.

2. Übersetzen Sie die Partizipialsätze.

1.Das herzogliche Stipendium erhaltend, konnte Gauß an der Universität Göttingen studieren. 2. Im Jahre 1800 nach Braunschweig zurückgekehrt, widmete sich Gauß der Astronomie. 3. Auf vielen Gebieten der Mathematik wirkend, hat Gauß eine Reihe von mathematischen Entdeckungen gemacht.

3. Übersetzen Sie die Sätze mit Konstruktionen haben oder sein +zu + Infinitiv, sich lassen + Infinitiv.

a)1.Das regelmäßige 17-Eck läßt sich allein mit Lineal und Zirkel konstruieren. 2. Die Kinder mußten die Zahlen von I bis 40 addieren. 3. Gauß kannte die russische Sprache so gut, daß er Puschkin in Original lesen konnte. 4. Unter den bedeutendsten mathematischen Entdeckungen von Gauß ist vor allem die Theorie der unendlichen Reihen zu nennen.

b)1. Die Steigerung der Produktion ist durch die Einführung der neuen Technik zu erreichen. 2. Die modernen Rechenmaschinen sind auch zur Übersetzung einfacher Texte zu verwenden. 3. Die Belegschaft unseres Betriebs hat in diesem Jahr eine automatische Taktstraße in Betrieb zu setzen. 4. Der Verbrauch gasförmiger Brennstoffe läßt sich leicht regulieren. 5. Die Atomenergie ist auch im Verkehrswesen zu nutzen. 6. Diese Versuche lassen sich bei einer bestimmten Temperatur durchführen. 7. Die neuen Kunststoffe waren in verschiedenen Industriezweigen erfolgreich zu verwenden.