Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Методичка ТП.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
11.11.2019
Размер:
1.02 Mб
Скачать

3. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Zeitform des Modalverbs.

1.Komplizierte Probleme der neuen Stoffe mußten von den Wissenschaftlern gelöst werden. 2. Durch die neuen Rechenmaschinen konnte die Arbeit vieler Menschen ersetzt werden. 3. Im vorigen Jahr sollte die Erzeugung von Fernsehapparatur bedeutend gesteigert werden. 4. Bei den Kernreaktionen wird eine große Menge Energie freigesetzt. Sie kann in die elektrische umgewandelt werden. 5. In der Ukraine sollen die Wasserkraftwerke gebaut werden.

  1. Ergänzen Sie die Sätze. Benutzen Sie folgende Verben:

sich interessieren (für + Akk.); denken (an + Akk.); sich vorbereiten (auf + Akk.); teilnehmen (an + Dat.); sich befassen (mit + Dat.); arbeiten (an + Dat .); verfügen (über + Akk .); beitragen (zu+ Dat .).

1. Er interessiert sich (техникой). 2. Er denkt viel (o своей работе). 3. Wir bereiten uns (к экзамену) vor. 4. Sie nimmt (в опыте) teil. 5. Er befaßt sich gern (языком). 6. Die Wissenschaftler arbeiten lange Zeit (над этой проблемой). 7. Das Institut verfügt (богатой библиотекой). 8. Die Auto­matisierung trägt (повышению производительности труда) bei.

6. Übersetzen Sie die Sätze mit Pronominaladverbien .

a) 1. Worauf steht die Maschine? Sie steht auf einem festen Fundament. Darauf stehen noch andere Geräte. 2. Wogegen protestierst du? Ich protestierte gegen deinen Plan. Unser Leiter ist auch dagegen. 3. Wofür brauchen Sie diese Stoffe? Wir brauchen sie für unsere Versuche. Dafür brauchen wir auch andere Rohstoffe. 4. Worüber hat Ihnen der Wissen­schaftler erzählt? Er hat uns über neue Stoffe und ihre Anwendung erzählt. Die Erzählung darüber war sehr interessant. 5. Wofür interessiert er sich? Er interessiert sich für Radiotechnik. Er interessiert sich sehr dafür. 6. Worauf warten Sie hier? Ich warte auf den Anfang der Versammlung. Ich warte darauf schon 15 Minuten.

b) 1. Wofür haben unsere Wissenschaftler den Nobelpreis bekommen? 2. Womit wird der Druck gemessen? 3. Woraus besteht ein Atom? 4. Worin besteht Ihre Aufgabe? 5. Wodurch erklären Sie diese Gesetzmäßigkeit? 6. Im Hochofen werden Eisenerze verarbeitet; dabei entsteht Eisen. 7. Das Eisen soll im Hochofen flüssig werden; dazu muß die Temperatur hoher als 1000° С sein. 8. Da die Arbeit mit radioaktiven Stoffen gefährlich ist, werden dafür besondere Apparate geschaffen.

7. Stellen Sie die Fragen nach dem folgenden Muster:

Muster : Der Wissenschaftler hat uns über neue Stoffe erzählt. Worüber hat uns der Wissenschaftler erzählt?

1.Die Arbeiter des Betriebs kämpfen gegen Überstunden. 2. Die Steigerung der Arbeitsproduktivität hängt von der Automatisierung ab. 3. Dieser Arbeitsgang besteht aus 3 Operationen. 4. Wir bereiten uns auf die Durchführung dieses komplizierten Versuches vor. 5. Der ganze Betrieb nimmt an dem Übergang zur Vollautomatisierung teil. 6. Die Ukraine verfugt über riesige Wasservorräte.

W O R T B I L D U N G

1. Übersetzen Sie folgende Substantive:

Muster : groß — большой; die Größe — величина

kurz — die Kürze; weit — die Weite; breit — die Breite; still — die Stille; hart — die Härte; schwach — die Schwäche; lang — die Länge; schwer — die Schwere; rot — die Röte; kalt — die Kälte.

2. Formen Sie folgende Wörter nach dem Muster um:

Muster : die Güte - доброта, gut - добрый

die Höhe, die Stärke, die Ferne, die Schärfe, die Tiefe, die Dicke, die Enge, die Wärme, die Leere, die Nähe

3. Übersetzen Sie folgende Adjektive:

regelmäßig, gesetzmäßig, gleichmäßig, planmäßig, serienmäßig, ordnungsmäßig, zweckmäßig.

4. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:

1. gleichmäßig, die Gleichmäßigkeit, ungleichmäßig, die Ungleichmäßigkeit; 2. regelmäßig, die Regelmäßigkeit, unregelmäßig, die Unregelmäßigkeit; 3. planmäßig, die Planmäßigkeit, unplanmäßig, die Unplanmäßigkeit; 4. gesetzmäßig, die Gesetzmäßigkeit, ungesetzmäßig, die Ungesetzmäßigkeit.

5. Übersetzen Sie Adjektive mit Halbsuffix –wert.

bemerkenswert (bemerken — замечать); nennenswert (nennen — называть); erwähnenswert (erwähnen — упоминать); beneidenswert (beneiden —-завидовать); wünschenswert (wünschen — желать)

6. Übersetzen Sie folgende Wörter:

vergleichen — der Vergleich; ersetzen — der Ersatz; besitzen — der Besitz; beitragen — der Beitrag; zusammenfallen — der Zusammenfall; übergehen — der Übergang; umfangen — der Umfang; anlaufen — der Anlauf; bestehen — der Bestand; beweisen — der Beweis; schließen — der Schluß.