Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

2. Bestimmen Sie die Zeitformen des Konjunktivs im Text aus dem Gebiet der Naturwissenschaft.

… Anders stellten sich die Entwicklung Th. C. Chamberlin und R. D. Salisbury vor. die Planeten seien durch Häufung der kleinen kosmischen Partikelchen, der „Planetesimae“ entstanden. Man stellte der Theorie von Kant – Laplace die Planetesimal-Theorie entgegen. Die rotierende, zentrale Gasmasse (Sonne) wurde umkreist von der Wolke der Planetesimalen, in welcher sich als Teilkerne die Planeten bildeten. Die Erde war außen auch anfänglich kalt. Die Erdwärme sei erst entstanden durch interne Zusammenballung der Teilchen, wobei sich die Bewegungsenergie in Wärme umsetzte. Das Erdvolumen habe sich nicht immer verkleinert, es sei durch Dauern des Auftretens der gravitativ angezogenen kosmischen Körperchen gewachsen. Erst später sei das Volumen geschwunden durch inneres Zusammensacken. Wasser und Luft seien durch Hitze und Druck aus den Planetensimalen des Erdinneren nach außen ausgepresst worden.

3. Wie heißen die entsprechenden Formen des Konjunktivs I?

1. man ist

du bist

ihr seid gewesen

6. du wirst dich verspäten

er wird sich verspäten

sie werden sich verspäten

11. ich werde angerufen

du wirst angerufen

du bist angerufen worden

2. er kommt

wir kamen

ihr sind gekommen

7. er bezahlt

sie bezahlte

wir bezahlten

12. sie wird sich gefreut

haben

ihr werdet euch gefreut

haben

Sie werden sich gefreut

haben

3. ich trage

du trägst

er hat getragen

8. ich arbeite

er arbeitet

ihr arbeitet

13. ich werde gefahren sein

du wirst gefahren sein

er wird gefahren sein

4. sie grüßt

wir grüßen

sie grüßen

9. er gibt ab

du gibst ab

sie gaben ab

14. ich werde gefragt

er wurde gefragt

sie war gefragt worden

5. er versteht

ihr versteht

sie verstand

10. du wirst gelobt

sie wird gelobt

er wurde gelobt

15. es wurde diskutiert

es wird diskutiert werden

es ist diskutiert worden