Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

10. Ergänzen Sie die Sätze zu irrealen Vergleichssätzen. Verwenden Sie dabei die Angaben, die in Klammern stehen.

Muster: (Besuch bekommen) Es hat den Anschein, als würden wir Besuch bekommen.

  1. (etwas Bestimmtes gesucht) Er sah so aus, als wenn er _________________

  2. (schon irgendwo gesehen) Mir ist, als ob ___________________________

  3. (nichts davon wissen) Petra, tu nicht so, als wenn ________________

  4. (nicht zu Hause sein) Wir tun jetzt so, als ob ____________________

  5. (gleich wieder gehen) Ich habe den Eindruck, als _________________

  6. (sehr enttäuscht gewesen) Kommt es dir nicht auch so vor, als __________

  7. (sich in der Adresse geirrt) Mir war, als ob er ________________________

11. Schließen Sie die Zweitsätze mit als ob und ohne das Verb scheinen an! Beachten Sie die unterschiedlichen Zeitverhältnisse.

1. Das Kind weint. Es scheint große Schmerzen zu haben.

2. Ich kann mich an alles genau erinnern. Es scheint erst gestern gewesen zu sein.

3. Sie fragte nach seinem Namen. Sie schien ihn nicht zu kennen.

4. Er starrte vor sich hin. Er schien angestrengt über etwas nachzudenken.

5. Sie begrüßte ihn freundlich. Sie schien den Streit vergessen zu haben.

6. Er ist im Straßenverkehr sehr sicher. Er scheint schon jahrelang Auto zu fahren.

12. Bilden Sie irreale Vergleichssätze.

Muster: Er schnarcht so laut, als ob (er fest schlafen)

Er schnarcht so laut, als ob er fest schliefe / schlafen würde / als würde er fest schlafen.

1. Sie ist blond und hübsch, sie tut so, als ob (sie Claudia Schiffer sein). 2. Er ist sehr reich, aber tut so, als (er sparen müssen). 3. Er ist ein unbekannter Maler, aber er tut so, als ob er (wie Van Gogh malen). 4. Auf der Hochzeitsreise fühlten sie sich, als ob (sie im siebten Himmel sein). 5. Es hat den Anschein, als ob (Gewitter kommen). 6.Tun Sie bloß nicht so, als wenn (Sie nichts davon gewusst haben). 7. Er sieht aus, als ob er (süchtig sein). 8. Es hat den Anschein, als (er Frage nicht verstehen). 9. Er spricht, als (er alles auswendig können). 10. Er benimmt sich, als (es zum ersten Mal machen). 11. Sie sah ihn so überrascht an, als (er plötzlich vom Himmel gefallen sein). 12. Er rannte, als (er verfolgt werden). 13. Ich sehe alles noch genau vor mir, als (erst gestern passiert sein). 14. Sie ist 77, aber sie tanzt, als (sie 20 sein).

13. Beantworten Sie die folgenden Fragesätze mit als- oder als ob- Sätzen. Achten Sie auf das zeitliche Verhältnis zwischen dem Haupt- und Gliedsatz.

Muster:

Die Mutter wandte sich um.

Wollte sie mir etwas sagen?

Die Mutter wandte sich um, als wollte sie mir etwas sagen (als ob sie mir etwa sagen wollte).

1. Du machst dem Jungen Vorwürfe. Ist er an etwas

schuld?

2. Du isst so wenig. Hast du schon gefrühstückt?

3. Das Kind weint. Ist er krank?

4. Die Kinder spielen nicht. Sind sie müde?

5. Du siehst mich fragend an. Verstehst du etwas

nicht?

6. Ihr bewundert diese Landschaft. Seid ihr hier nie

gewesen?

7. Der Kranke sieht gut aus. Ist er schon gesund?

8. Sie spielt gut Klavier. Ist sie Pianistin?

9. Wir sprechen leise. Schläft jemand im

Nebenzimmer?

10. Er ist glücklich. Hat er eine gute Nachricht

erhalten?

11. Der Mann sprach sie an. Kennt er sie schon

lange?

12. Der Student führt die Stunde gut. Ist er ein

erfahrener Lehrer?

13. Das Mädchen wandte sich um. Hat es deine

Frage nicht gehört?

14. Er geht so schnell. Hat er Angst, zu spät zu

kommen?

15. Der Schüler hebt die Hand. Will er die Frage des

Lehrers beantworten?

_____________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________

__________________________________