Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

6. Übersetzen Sie ins Deutsche, gebrauchen Sie Präsens Konjunktiv.

Хай перемінна x n має своєю границею число a, тоді різниця хn - а = а n буде позначати безкінечно малу величину.

Нехай дана деяка послідовність чисел х1 , х2, х3 ..... , х n, .....

Хай кожному натуральному числу n відповідає матеріальне число, позначене через

хn.

Нехай функція y = f (x) задана таблицею. Необхідно отримати графічне зображення даної функції.

7. In den alten Kochrezepten wurde Präsens Konjunktiv verwendet. Um sich vorzustellen, wie ein altes Rezept für Weihnachtsgans aussah, formen Sie den gegebenen Text um. Benutzen Sie Präsens Konjunktiv.

Die Gans waschen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Von innen mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben, außen salzen und pfeffern. Die kleinen Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen, in einer Schüssel mit Semmelbröseln mischen und die Gans damit füllen. Die Öffnung mit Holzstäbchen zustecken und mit einem Baumwollfaden zusammenbinden.

Die Gans mit der Brustseite nach unten auf dem Bratenrost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Bratenpfanne mit etwas kochendem Wasser nach unten in den Bratenrost schieben. Bei Mittelhitze eine Stunde braten, zwischendurch immer mit Bratensatz begießen. Dann den zerdrückten Fleischbrühwürfel und die Zwiebelscheiben in den Bratensaft geben. Wenn der Rücken braun ist, die Gans umdrehen und noch etwa 1 ½ Stunden weiter braten lassen.

Die 8 mittelgroßen Äpfel waschen, abtrocknen

und mit Öl bepinseln, neben die Gans auf den

Bratenrost setzen und in der letzten halben

Stunde mitbraten. Während des Bratens die Haut mit einem Holzspießchen einstechen, damit Fett abfließen kann. Den Bratensaft durch den Sieb gießen, das Fett abschöpfen, mit ¼ l kochendem Wasser auffüllen und mit dem angerührten Mehl binden. Die Soße würzen.

Zum Schluss die Gans mit kaltem Wasser

bestreichen und bei starker Oberhitze noch etwa 10 Minuten braten, damit die Haut knusprig wird. Holzspießchen aus der Gans ziehen, den Faden entfernen und die Gans mit den Äpfeln auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Dazu gibt es Kartoffelklöße mit Zwiebelringen, Rotkohl, Kopf- und Selleriesalat.

 Übersetzen

1. Übersetzen Sie die Worte von Goethes Mutter in Ihre Muttersprache.

Rezeptvorschlag für ein ganzes Jahr von Goethes Mutter,

Catharina Elisabeth (1731 – 1808)

Man nehme 12 Monate,

putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz,

Pedanterie und Angst,

und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile,

so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.

Es wird jeder Tag einzeln angerichtet

aus einem Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor.

Einen Teelöffel Toleranz,

ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt.

Dann wird die Masse sehr reichlich mit Liebe übergossen.

Das fertige Gericht schmücke man

mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten

und serviere es täglich mit Heiterkeiten

und mit einer guten, erquickenden Tasse Tee…