Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
2 курс сам.раб. нем.яз.doc
Скачиваний:
8
Добавлен:
08.11.2019
Размер:
23 Mб
Скачать

11. Pfortader f - воротная вена

12. Nabelschlagadern pl. - пупочные артерии

13. linker Vorhof m - левое предсердие

14. Nabelschnur f - пупочный канатик

15. Muttermund m - маточный зев

16. Gebärmutterenge f - перешеек матки

17. Schafshaut f - амнион

18. der Bauchfellüberzug der Gebärmutter - серозная оболочка, периметрий

19. Randsinus m (des Mutterkuchens) - краевой синус

20. Gebärmuttervenengeflecht n - венозное сплетение матки

21. Zwischenzottenraum m (mit mütterlichem Blut gefüllt) - межворсистая зона (заполненная матeринской кровью)

22. Scheidewand f (der Siebhaut) - перегородка

23. freie Zotten pl. - свободные ворсинки

24. Abgang m (der Nabelschnur ) aus der Mitte (des Mutterkuchens ) - место выхода пупочного канатика из центра плаценты

25. Schraubenschlagadern pl. - спиральные артерии

26. Siebhaut (Schleimhaut der schwangeren Gebärmutter) - слизистая оболочка беременной матки

27. Muskelwand der Gebärmutter - мышечный слой

28. Zottenreicher Teil der Zottenhaut - ворсистая часть ворсистой оболочки

29. Glatter Teil der Zottenhaut - гладкая часть ворсистой оболочки

30. Nabelring m - пупочное кольцо

Прослушайте аудиотекст„Getrennte Blutkreisläufe von Frucht und Mutter“ в разделе « Hören und verstehen». В процессе первого прослушивания сделайте рабочие записи.

После второго прослушивания ответьте на следующие вопросы:

1. Findet man im Blutserum der Wirbeltiere Antikörper gegen rote Blutkörperchen anderer Tiere der gleichen Art?

2. Was richtet sich gegen bestimmte vererbte Blutgruppenmerkmale?

3. Welche sind die wichtigsten?

4. Woraus ergibt sich das Blutgruppenspektrum des Kindes?

5. Warum müssen die Kreisläufe von Mutter und Frucht vollständig getrennt sein?

6. Warum reißen die Zotten der Placenta in der Spätschwangerschaft ein?

7. Erfolgt die Sensibilisierung am Ende der Schwangerschaft?

После третьего прослушивания текста соотнесите свои записи с текстом из учебника „Getrennte Blutkreisläufe von Frucht und Mutter“ и исправьте допущенные ошибки .

1. Fachwörtertest

Suchen Sie die griechisch-lateinischen und deutschen Synonyme.

das medizinische griechisch-lateinische Fachwort

das deutsche Synonym

Funiculus umbilicalis

Nabelschnur f

Scheidewand f (der Siebhaut)

Freie Zotten pl.

Decidua f

Muskelwand der Gebärmutter

Chorion frondosum

Nabelring m

Grammatik «Relativsätze»

Relativsätze sind Nebensätze, die durch Relativpronomen der, die, das – welcher, welche, welches - wer, was bzw. durch die Relativadverbien wo(r) + Präposition wodurch, worüber, wo, wohin, woher, von wo, aus eingeleitet werden. Die meisten Relativsätze sind Attributsätze, da sie ein Bezugswort näher bestimmen. Analysieren Sie den folgenden Relativsatz in der Tabelle und übersetzen Sie ihn.

Hauptsatz

Nebensatz

Nominativergänzung

Wer? Was?

Verb

Akkusativergänzung oder Dativergänzung

Das Relativpro-

nomen als Akkusativ-objekt

Was?

Nomina-

tivergän-zung/Präp.

Dativ-ergänzung

Verb

Die Plazenta

übernimmt

für die Frucht die Aufgaben,

die

Lunge, Darm und Nieren im nachgeburtli-chen Leben

erfüllen werden.

Das Relativpronomen richtet sich im Numerus und Genus nach dem Bezugswort. Der Kasus des Relativspronomens dagegen hängt vom Verb des Relativsatzes ab.

Wiederholen Sie die Formen der Relativpronomen:

Singular

Plural

Maskulinum

Femininum

Neutrum

Nominativ

Genitiv

Dativ

Akkusativ

der

dessen

dem

den

die

deren

der

die

das

dessen

dem

das

die

deren

denen

die

Analysieren Sie die folgenden Sätze, in denen das Relativpronomen verschiedene Funktionen erfüllt.

Hauptsatz

Nebensatz

Hauptsatz

Nominativ

Der Mann,

der Peter Schmidt heisst,

ist krank.

Genitiv

Der Mann,

dessen Krankheit ansteckend ist,

ist im Krankenhaus

Dativ

Der Mann,

dem die Krankenschwester die Spritze gibt,

hat Temperatur

Akkusativ

Der Mann,

den der Arzt untersucht,

ist schwer.

Präp.+Akk.

Der Mann,

über den der Arzt informiert,

ist schwer krank.

Präp. + Dat.

Der Mann,

von dem es keine Blutanalyse gibt,

muss untersucht werden.

Machen Sie selbst die Tabellen mit folgenden Relativsätzen:

Die Frau, die Bettina Schmidt heisst, ist Oberärztin.

Die Frau, deren Sprechzimmer geöffnet ist, hat Sprechstunden.

Die Frau, der die Schwester die Krankengeschichte gibt, schreibt das Rezept.

Die Frau, die der Patient hört, erklärt die Diagnose.

Lesen Sie den Text «Mutterkuchen», schreiben Sie die Relativsätze heraus, übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]