Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
2 курс сам.раб. нем.яз.doc
Скачиваний:
9
Добавлен:
08.11.2019
Размер:
23 Mб
Скачать

Ich bin der Meinung/ Ansicht, dass ... - я придерживаюсь мнения...

Meiner Meinung nach – по моему мнению

Man kann behaupten, dass ... – можно утверждать, что

b) Wenn Sie Ihre Zustimmung äussern möchten:

Der Meinung bin ich auch ... - у меня такое же мнение...

Das stimmt. Ja genau ... - это именно так...

Es steht fest, daß... - oчевидно, что

с) Wenn Sie mit der Meinung von Opponenten nicht einverstanden sind:

Das stimmt dich überhaupt nicht … - это вовсе не так

Es muß daran erinnert werden, dass ... – следует напомнить о том, что

d) Wenn Sie zweifeln:

Stimmt das wirklich? - Это действительно, так?

Argumente familienorientierter Paare

Argumente der Ehepaare, die nur ein Kind wollen

Argumente der Ehepaare, die auf Konsum oder Karriere orientiert sind

Argumente der kinderfeidlichen Paare

Ich stimme Ihnen zu, ... –

я согласен с Вами...

Naja, ich hab` da so meine Zweifel - Да, у меня есть сомнения.

Es ist noch nicht ganz klar... – еще не до конца выяснено

Da bin ich aber völlig anderer Meinung … - я полностью противоположного мнения

Ich teile durchaus die Auffassung des Autors - я разделяю полностью мнение автора

Ich habe das Gefühl, dass … - я чувствую, что

Ich denke/ finde, dass ... - я думаю, что...

Freizeitgenuss, Berufstätigkeit und das beste Auto sind für mich am wichtigsten.

В заключении победившая группа должна убедительно аргументировать свою точку зрения. Можно использовать при этом следующие фразы:

Wenn Ihre Argumente am überzeugendsten sind, so können Sie verallgemeinern:

Es ist allbekannt, dass ... – общеизвестно, что

Hieraus ergibt sich, dass ... – отсюда следует, что

Schliesslich ist noch erwähnenswert ... – в заключение следует еще раз напомнить

Zusammenfassend kann man sagen ... - обобщая, можно сказать

5. Hören und verstehen

Hören Sie den Text C aus der gynäkologischen Zeitungsserie 2009. Notieren Sie beim ersten Hören die neuesten Fachwörter und ihre Abkürzungen, die besonders gebräuchlich in der Fachsprache Medizin sind. Notieren Sie beim zweiten Hören die wichtigsten Gedanken, die die Bedeutung der nützlichen Internetseite unterstreichen.

Методические рекомендации для выполнения самостоятельной работы по теме «Это уже жизнь?»

Студент должен знать:

  • Термины по теме «Ist das Leben»

  • Тексты А, В, С.

  • Аудио- и видеоматериалы с записями по теме.

Студент должен уметь:

  • .Читать на ознакомительном уровне тексты об этических проблемах использования лекарств. .

  • Прослушать текст на тему «Ist das Leben»

  • Вести дискуссию по теме.

Литература

Шуракова Г.В., Лайтадзе И.А. Дюжева Г.Л. Немецкий язык для медицинских ВУЗов. Владикавказ 2008

Кондратьева В.А. Немецкий язык для медиков. Москва: ГЭОТАР, 2002.

Troschke J.Die Kunst, ein guter Arzt zu werden. Bern, Goettingen, Toronto: Verlag Hans Huber. 2004. 294 S.

www.deutsch-russische Partnerschaft.de

Марковина И.Ю., Кондратьева В.А. «Русско-англо-франко-немецкий разговорник», Москва: Немецкий дом»

Цель: знать ключевые термины, помогающие понимать тексты по теме урока; уметь прослушивать тексты на немецком языке по теме самостоятельной работы, извлекать значимую информацию, важную для изучения вопросов социальной политики, ориентированной на деторождение, вести дискуссию на основе прочитанных текстов.

Вопросы для повторения:

Какие этические проблемы возникают в связи с предупреждением беременности?

Какова моральная ответственность человека за рождение ребенка?

В чем заключаются проблемы нежеланного бесплодия?

Как освещаются проблемы этики и фармакогеномики в следующем тексте?

Text : „Ethik und Pharmakogenomik“

Um die Folgen einer Innovation oder neuen Technologie auf die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitswesen abschätzen zu können bedienen Wissenschaftler sich des so genannten Health Technology Assessments (HTA). Hierbei handelt es sich um ein wissenschaftlich standartisirtes Verfahren, das interdisziplinär unter Berücksictigung ethischer und rechtlicher Aspekte aufgrund des vorhandenen Wissens Nutzen, Risiken, Auswirkungen und Kosten systematisch beurteilt und der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Der interdisziplinäre Ansatz zum Thema Genomik spiegelte sich in der Breite der Referenten wider. Zu Beginn beleuchtete der Sozialethiker Prof. Dr. Peter Dabrock aus Marburg die ethischen Aspekte der Pharmakogenomik. Im Falle dieser neuen Technologie ist es nun erstmals möglich, bereits vor der breiten Etablierung die Basis für die gesellschaftliche Akzeptanz im Umgang mit Daten aus Genutersuchungen zu schaffen. Berücksichtigt werden dabei insbesondere die Zeit-, Sach- und Sozialdimensionen, also wann und in welcher Form Risiken zum Tragen kommen und wie die sich daraus ableitenden Folgen innerhalb der Gesellschaft aufgenommen werden. Viele Befürchtungen zielen dabei auf eine mögliche Stigmatisierung von Menschen mit bestimmten genetisch detektierten Erkrankungen ab. Deshalb, so Dabrock, müssen die Menschen für die Teilnahme zur sozialen Kommunikation befähigt werden und ein neues Bild ihrer Lebensidentität entwickeln, da sie sich vielfach in einem Zustand derzeitiger Gesundheit und möglicher ferner Krankheit befinden. Dennoch handelt es sich nach der Einschätzung Dabrocks bei genetischem Wissen nicht um ein besonderes Wissen, da viele Eigenschaften der Ergebnisse denen anderer Biomarker entsprechen.

Bei Tests mit einer sehr starken prädiktiven Aussagekraft, wie zum Beispiel Chorea Huntington hat der Einzelne ein Recht auf intensive Beratung ind Information um Vorfeld. Dabrock hält genetische Tests für eine sozialethische Verpflichtung des Individuums gegenüber der Gesellschaft, wenn einerseits dadurch hohe Kosten zukünftig vermieden werden können und anderererseits eine Stigmatisierung nicht zu erwarten ist.

Nachübungen

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]