Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Корнеева.пособие по грамматике.doc
Скачиваний:
80
Добавлен:
01.03.2016
Размер:
579.58 Кб
Скачать

1. Ergänzen Sie fehlende Präpositionen:

1. Ärzte und Sozialpädagogen vieler Länder beschäftigen sich intensiv ____ dem Problem der Drogensucht.

2. Die Zahl der Studenten in Jekaterinburg wächst jährlich____ 10%.

3. _____ einem Forschungsbericht geht hervor, dass junge Leute immer mehr fernsehen und immer weniger lesen.

4. Viele Jugendliche beginnen ____ Nachahmung, ____ Neugier oder ____ Unwissenheit Drogen zu nehmen.

5. _____ zwanzig Zigaretten bekommt der Raucher 40 _____ 60 Milligramm Nikotin.

6. Schädliche Stoffe und Gifte, die das Nikotin enthält, wirken _____ das Nervensystem, ____ das Blut, das Herz, die Lungen, den Magen und alle anderen Organe des Menschen.

7. Das Übergewicht hat viele Erkrankungen _____ Folge.

8. Menschen, die ungesund essen, viel sitzen und sich wenig bewegen, erkranken oft ____ verschiedenen Herzkrankheiten.

9. ______ Sänger und Schauspieler ist das Rauchen verboten.

10. Der Redner hat viele Tatsachen ____ Beweis des Gesagten angesagt.

11. ____ den Untersuchungen sind nicht rauchende Studenten oft leistungsstärker als rauchende.

12. Es ist bewiesen, dass Optimisten _____ viele Jahre länger _____ Pessimisten leben.

13. _____ Partygästen gab es niemanden, den ich kannte.

_____________________________________________________

an, nach, aus, zur, unter, mit, für, um, aus, auf, als, aus (3 mal), bis, um, auf, zum

2. Übersetzen Sie ins Deutsche:

  1. Число автомобилей в нашем городе ежегодно увеличивается на 5 000.

  2. Многие подростки начинают употреблять наркотики из любопытства, из желания подражать или по незнанию.

  3. Этот текст содержит много интересной информации.

  4. Для переводчика очень важно иметь хорошую память.

  5. У курящих часто возникают проблемы с нервной системой, кровью, сердцем, легкими, желудком и другими органами.

  6. 60 % «слабых» студентов курят.

  7. Многие современные мультфильмы очень агрессивны и негативно влияют на развитие ребенка.

  8. Люди с избыточным весом живут на 10-15 лет меньше, чем люди с нормальным весом.

  9. В Екатеринбурге есть свыше 20 музеев.

  10. У курящих в 12 раз чаще возникает инфаркт, чем у некурящих.

Text 13. Albert Einstein - das Genie privat

GRAMMATIK: PRÄPOSITIONEN DER ZEIT

1. Finden Sie Äquivalente:

die Kommilitonin

развеять (пепел)

die Adoption

ядерно-технический

munkeln

кремировать, предавать кремации

die Hochburg

cекретная разведывательная деятельность

das Ehrenamt, die Ehrenämter

перешептываться, распространять слухи

die Geheimdienstaktivität

сокурсница

Stellung beziehen zu D.

оплот, твердыня

kerntechnisch

почетная неоплачиваемая должность

einäschern

усыновление, удочерение

verstreuen

вставать на определенную точку зрения, формировать мнение

2. Lesen Sie den Text:

„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig“, sagte der große Wissenschaftler, der mit seiner kurzen Formel E =mc2 seine Genialität bewies, über sich selbst.

Albert Einstein lernte erst sehr spät sprechen und in der Schule war er kein Vorbild. In der Psysik jedoch waren seine Leistungen schon immer sehr gut. Einsteins Neugier auf diesem Gebiet wurde bereits früh geweckt - durch einen Kompass und die Frage, warum die Nadel immer wieder zu dem selben Punkt schwenkt. In seiner etwa 30 Jahre später veröffentlichten Relativitätstheorie beschrieb er u.a. die Ursachen dieses Phänomens und hat sich damit seine Kindheitsfrage beantwortet.

Einstein war natürlich nicht nur Genie, sondern auch Mensch wie du und ich. Als Ausgleich zu seiner wissenschaftlichen Arbeit spielte er Geige und nahm das Instrument immer auf seinen Reisen mit. Und – er liebte die Frauen.

Im Alter von 24 Jahren heiratete er die Ungarin Miliva Maric. Sie war seine Kommilitonin an der Polytechnischen Hochschule in Zürich. Bereits vor der Hochzeit hatten die beiden ein uneheliches Kind, das sie zur Adoption freigaben. In ihrer Ehe wurden die beiden Söhne Hans Albert und Eduard geboren. Man munkelt, dass Mileva nicht nur Kinder, sondern auch eigene Gedanken in die Beziehung eingebracht und damit einen Anteil an den Theorien Albert Einsteins hatte. 1914 trennten sich die Wege der beiden, als der nun bekannte Albert Einstein auf Bitte von Max Plank nach Deutschland zurückkehrte, um in der damaligen Hochburg der Wissenschaft Berlin wissenschaftliche Ehrenämter zu übernehmen. Am 2. Juni 1919 heiratet Albert Einstein erneut – seine Cousine Elsa Löwenthal. Im gleichen Jahr wurden Einsteins Erkenntnisse zur Relativitätstheorie bewiesen. Über Nacht gelangte Einstein zu einem weltweiten Ruhm, der ihn in den folgenden Jahren in viele Länder führte. Seit dieser Zeit bezog er, von einem paziphistischen Standpunkt aus, auch zu politischen Fragen Stellung und begann, sich innerhalb der Friedensbewegung zu engagieren. Wegen der politischen Machtverhältnisse in Deutschland siedelte die Familie Einstein 1933 in die USA über. Albert betrat danach nie wieder deutschen Boden. Drei Jahre später begann er eine Affaire mit der russischen Spionin Margarita Konenkowa. Erst später erfuhr er von ihren Geheimdienstaktivitäten. Seine einzige Beteiligung im Zusammenhang mit der Atombombe war ein 1939 unterzeicheter Brief an den amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Darin wies er darauf hin, die kerntechnischen Forschungen in den USA zu verstärken. Einstein wollte damit verhindern, dass die Deutschen die Atombombe als Erste erhalten.

Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte Einstein mit seiner Schwester in Princeton, wo er am 15. April 1955 im Alter von 76 Jahren verstarb. Auf eigenen Wunsch wurde Albert Einstein eingeäschert und seine Asche an einem unbekannten Ort verstreut. Der Körper mag verschwunden sein, aber sein Name wird noch lange unter uns weilen, wie Einstein schon zu Lebzeiten in dem Satz formulierte: “So sind wir Sterbliche in dem unsterblich, was wir an bleibenden Werken gemeinsam schaffen”.

Susanne Wunderlich

Aufgaben zum Text: