Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебное пособие 700395.doc
Скачиваний:
13
Добавлен:
01.05.2022
Размер:
4.91 Mб
Скачать

O Tannenbaum, o Tannenbaum

O Tannenbaum, O Tannenbaum,

Wie treu sind deine Blätter.

Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,

Nein auch im Winter wenn es schneit.

O Tannenbaum, O Tannenbaum,

Wie grün sind deine Blätter!

O Tannenbaum, O Tannenbaum,

Du kannst mir sehr gefallen!

Wie oft hat schon zur Winterszeit

Ein Baum von dir mich hoch erfreut!

O Tannenbaum, O Tannenbaum,

Du kannst mir sehr gefallen!

O Tannenbaum, O Tannenbaum,

Dein Kleid will mich was lehren:

Die Hoffnung und Beständigkeit

Gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit!

O Tannenbaum, O Tannenbaum,

Dein Kleid will mich was lehren.

O du fröliche (1816)

O du fröliche,

O du selige,

Gnadenbringende Weihnachtszeit!

Welt ging verloren,

Christ ist geboren,

Freue, freue dich, Christenheit!

O du fröliche,

O du selige,

Gnadenbringende Osterzeit!

Welt liegt in Banden,

Christ ist erstanden,

Freue, freue dich, Christenheit!

O du fröliche,

O du selige,

Gnadenbringende Pfingstenzeit!

Christ, unser Meister,

Heiligt die Geister,

Freue, freue dich, Christenheit!

Abschnitt IV kontrollaufgaben

Vergleichen Sie die unten angegebene Information mit der Deutschlandländerkarte und ergänzen Sie die Namen der einzelnen Bundesländer. Wie heißt das Bundesland? Bestimmen Sie, welche Texte passen?

Die Bundesrepublik Deutschland liegt in der Mitte von Europa. Sie hat neun direkte Nachbarn: Dänemark im Norden, die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich im Westen, die Schweiz und Österreich im Süden und die Tschechische Republik und Polen im Osten. Deutschland hat ca. 80 Millionen Einwohner und besteht seit dem 3. Oktober 1990 aus 16 Bundesländern.

_____________Bevölkerungsreichstes Bundesland. Rund die Hälfte der Menschen ist in Großstädten mit mehr als 500 000 Einwohnern zu Hause. Das Ruhrgebiet ist Europas größtes Industriegebiet. Kulturelle Zentren sind die Landeshauptstadt Düsseldorf und Köln, berühmt für seinen gotischen Dom und den Karneval.

_____________“ Deutschlands grünes Herz”. Landeshauptstadt ist die “Gartenstadt” Erfurt mit einer sehr schönen Altstadt. In Weimar lebten für längere Zeit die beiden großen deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Wichtiger Wirtschaftszweig: optische Geräte-die Namen der Stadt Jena und des Mechanikers Carl Zeiss sind auf der ganzen Welt bekannt. Spezialität: Thüringer Rostbratwurst.

_____________Deutschlands alte und neue Hauptstadt, ein europäisches Kulturzentrum, aber auch eine grüne Stadt mit Parks, Wäldern und Seen. Wahrzeichen: das Brandenburger Tor. Wichtiger Industriestandort (Siemens AG und AEG).

______________Ein landschaftlich schönes Bundesland: beliebte Ausflugs- und Urlaubsziele sind der Schwarzwald, der Bodensee und Heidelberg (Schloss). Spezialität: die Schwarzwälder Kirschtorte. Wirtschaftliches Zentrum ist die Region um die Landeshauptstadt Stuttgart: Daimler-Benz (Mercedes), Bosch oder Porsche haben hier ihre Zentrale.

______________ Das am stärksten industrialisierte Land der fünf “neuen” Bundesländer. Leipzig, traditionelle Messestadt und Velagszentrum, ist bekannt für den Thomaner Chor. Landeshauptstadt ist Dresden mit der wunderschönen Semper-Oper. Weltbekannt ist der Porzellanmanifaktur Meißen. Attraktives Urlaubsziel: die Sächsische Schweiz.

______________ Größtest Bundesland und deutsches Urlaubs-Paradies: Hauptattraktion sind die Alpen mit Deutschlands höchsten Berg (Zugspitze: 2962 m) und die Schlösser des bayrischen “Märchenkönigs” Ludwig II (z.B. Neuschwanstein). Spezialität: die Nürnberger Lebkuchen. Landeshauptstadt ist München mit der “Wies’n”, dem weltbekannten Oktoberfest, und dem Deutschen Museum (weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik. http//: www.goethe.de