Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Денисова Т. Л., Логинова Н. В., Савельева Н. Н.. Учебно-методическое пособие по изучению немецкого языка для студентов заочной формы обучения. Часть 2

.pdf
Скачиваний:
11
Добавлен:
15.11.2022
Размер:
386.66 Кб
Скачать

Словарь и пояснения к тексту

Die Geschwindigkeit – скорость;

umweltschädlich – вредный для окружающей среды; enthalten (ie, a) – содержать;

der Stau – «пробка» (на дороге);

die Station verpassen – проехать станцию; aussteigen (ie, ie) – выходить (из вагона); die Richtung – направление;

das Gepäck – багаж; der Bahnhof – вокзал;

der Kofferkuli – тележка для багажа; das Geschäft – магазин;

der Fahrgast – пассажир;

die Fahrplanauskunft – информация о расписании поездов; der Schnellzug – скорый поезд;

die Lärmschutzwände – шумоизолированные стены; das Geräusch – шум;

der Nachteil – недостаток;

die Hinund Rückreise – поездка туда и обратно; kosten – стоить;

anbieten (o, 0) – предлагать; das Ticket – билет;

im Voraus – предварительно, заранее;

eine achtspurige Straße – … восьмиполосная дорога;

Tasten und Hebel betätigen – … нажимать на кнопки;

einen Aufzug benutzen – … пользоваться лифтом; der ICE – поезд-экспресс;

cool – классный.

Задание 4.1. Установите правильную последовательность плана текста.

1)Die modernsten deutschen Züge.

2)Die Bahnhöfe in Deutschland.

3)Die deutschen Autobahnen.

4)Der Nachteil der ICE.

5)Das Problem auf deutschen Autobahnen.

20

Задание 4.2. Из данных предложений выпишите те, которые соответствуют содержанию текста, и переведите их.

1) Die deutschen Autos fahren mit der Geschwindigkeit von 130 km/h oder

mehr.

2)Das Benzin in Deutschland ist von guter Qualität.

3)Die deutschen Autobahnen haben keine Staus.

4)Die Türen in den Zügen werden automatisch geöffnet.

5)Die Züge fahren sehr oft in alle Richtungen.

6)Mit dem ICE-Zug kann man die Natur genießen.

7)Fliegen kann man billiger als mit dem Zug fahren.

Задание 4.3. Найдите в тексте предложения, в которых дана характеристика поездов ICE, и переведите их на русский язык.

Задание 4.4. Ответьте на вопросы на русском языке.

1)Mit welcher Geschwindigkeit kann man auf der Autobahn fahren?

2)Welche Produkte darf das Benzin nicht enthalten?

3)Welches Problem haben die deutschen Autobahnen?

4)Wie oft fahren die Züge in Deutschland in alle Richtungen?

5)Wo kann man die Fahrplanauskunft bekommen?

6)Wie heißen die modernsten deutschen Züge?

7)Welche Vorteile hat der ICE-Zug gegenüber dem Schnellzug?

8)Welchen Nachteil hat der Komfort im ICE?

Задание 4.5. Найдите в тексте немецкие эквиваленты данных предложений.

1)Бензин для автомобилей в Германии строго контролируется.

2)Нужно самому открывать двери и нажимать на различные кнопки и

рычаги.

3)Вокзалы и аэропорты – единственные места, где в воскресенье и ночью открыты магазины.

4)На многих вокзалах можно получить информацию о городе.

5)Поезда комфортабельны, но комфорт имеет один значительный недостаток.

21

3. ТЕКСТ ДЛЯ ДОПОЛНИТЕЛЬНОГО ЧТЕНИЯ И ПЕРЕВОДА

VÖLKERVERSTÄNDIGUNG MIT TEMPO 320

Die neue Hochgeschwindigkeitslinie zwischen Frankreich und Deutschland soll dem Flugzeug Konkurrenz machen – und verbindet zwei Völker noch enger.

Auf ein Croissant an die Seine, zum Rundgang durch Notre-Dame oder zum Museumsbesuch in den Louvre: Für die Menschen aus Frankfurt am Main ist Paris jetzt viel näher gerückt. Die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke, die seit dem 10. Juni Frankreich und Deutschland verbindet, hat die Fahrtzeiten drastisch von sechs auf vier Stunden verkürzt. So schnell reist es sich auf dem Luftweg kaum, kalkuliert man die Anund Abreise zum Flughafen und die Zeit zum Einchecken mit ein. Die neue Bahnlinie aber macht nicht nur dem Flugzeug Konkurrenz: Sie verbindet auch zwei Völker. Sonntagmorgen, halb neun: Bahn-Vorstand Karl-Friedrich Rausch hebt in der Bahnsteighalle des Frankfurter Hauptbahnhofs die Kelle. Ein Pfiff, und los geht's in Richtung Frankreich. Es ist der erste reguläre ICE auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt – Paris. Mit mehr als 400 Fahrgästen ist die Premierefahrt ausgebucht. Ein gutes Zeichen: Die Bahn hofft, mit der neuen Verbindung die Zahl der Kunden auf dieser Strecke um 50 Prozent auf 1,5 Millionen im Jahr erhöhen zu können. Dafür wurde viel Aufwand getrieben: 28 Millionen Euro soll allein die Zulassung des ICE in Frankreich gekostet haben. Triebköpfe mussten umgebaut, Werkstatten vorbereitet und Mitarbeiter zweisprachig mit den Dienstanweisungen beider Länder vertraut gemacht werden. 99 Euro kosten die billigsten Tickets für die Zwei-Länder-Fahrt. Wer fährt an diesem Sonntagmorgen nach Paris? Neben Journalisten und Bahn-Mitarbeitern auch viele private Reisende. Ein junger Mann aus Heidelberg etwa, der ein Vorstellungsgespräch in Frankreich hat. Eine Dame aus Le Mans, die in Speyer Verwandte besuchte und nun wieder heimreist. Eine dunkelhaarige junge Frau verabschiedet sich am Bahnsteig leidenschaftlich von einem jungen Mann. Sie wolle, sagt sie mit französischem Akzent, zu ihren Eltern, die „neben Paris" wohnten. Ein französischsprachiger Stammtisch aus Mannheim hat sich gleichfalls nach Paris aufgemacht und köpft gerade eine Flasche Champagner.

Bummeln und Kunst genießen

Paris – das ist für viele Deutsche auch Romantik, die Stadt der Liebe, die jetzt nicht mehr ganz so weit entfernt liegt. Gleich mehrere Paare aus Deutschland sind im über 300 Stundenkilometer schnellen Zug zum Kurztrip an die Seine unterwegs.

22

Manche von ihnen haben die Paris-Fahrt als romantisches Geburtstagsgeschenk gebucht. «Wir bleiben vier Tage, wollen genießen Kunst sehen, bummeln», freut sich eines der weiblichen Geburtstagskinder.

Deutschland entdecken

Draußen zieht Lothringen vorbei, der Zug passiert die Weltkriegsschlachtfelder, die Weinberge der Champagne. Die Strecke erinnert an die höchst wechselhafte Geschichte des Verhältnisses zwischen Frankreich und Deutschland. Die Verbesserung der Beziehungen war schließlich das zentrale Ziel der Vereinbarung von La Rochelle, mit der der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl und der ehemalige französische Staatspräsident Francois Mitterrand seinerzeit den Bau der Schnellfährstrecke besiegelten. Seither ist viel geplant und investiert worden: 5,5 Milliarden Euro allein auf französischer Seite. Dabei soll der Stahl von acht Eiffeltürmen verbaut und die Erdmasse von neun Ärmelkanaltunneln bewegt worden sein. «Bahnökonomisch Wahnsinn», hieß es zum Start der Strecke in einer deutschen Zeitung, aber «psychologisch, völkerfreundschaftlich, ja menschheits-geschichtlich gar nicht hoch genug einzuschätzen». Die Franzosen konnten jetzt lernen, dass Deutschland keineswegs «irgendwo in Skandinavien» liege, auch auf deutscher Seite werde mehr Interesse geweckt.

München ist künftiges Ziel

Die neue Strecke gleicht einem liegenden Ypsilon, dessen Stamm von Paris aus 300 Kilometer nach Osten führt und sich gabelt. Ab hier teilen sich ICE und TGV die Arbeit: Auf einem nördlichen Ast pendelt der ICE nach Saarbrücken, Kaiserslautern, Mannheim, Frankfurt am Main und zurück nach Paris. Im Süden übernimmt der TGV die Verbindung nach Straßburg, Karlsruhe, Stuttgart und zurück. Zum Fahrplanwechsel im Dezember, mit dem auch die Fahrtzeit noch einmal um ein paar Minuten verringert werden soll, ist auf einmal am Tag eine Verlängerung der Linie bis nach München geplant. Mit dem ersten Zug der neuen Schnellverbindung fährt auch die deutsch-französische Sängerin Patricia Kaas, auf dem Schoß ihr Malteser Hündchen. Schon in Saarbrücken, direkt an der deutsch-französischen Grenze, steigt sie aus. Sie ist einer der Stars, die zur Eröffnungsfahrt in allen Städten an der neuen Strecke auftreten. „Ich hoffe aber, dass ich den schnellen Zug in Zukunft öfter benutzen kann“, sagt sie. Gegen halb eins werden die Häuser, die vor den Fenstern vorüberziehen, langsam höher. Montmartre ist zu erkennen, der im Norden von Paris

23

gelegene Hügel. Am Bahnsteig im Gare de l’Est warten eine Blaskapelle und jede Menge Menschen mit Blumen. Applaus brandet auf, als der Hochgeschwindigkeitszug einfährt. Das sommerliche Wetter passt zum Ereignis: Der Himmel über Paris ist blau.

Библиографический список

1.Der Weg. – 2016. – № 2.

2.Васильева, М. М. Немецкий язык для студентов железнодорожных вузов / М. М. Васильева, Е. М. Сидельникова, Т. Б. Чернышева. – Москва : Московский институт инженеров транспорта, 2004. – 352 с. – Текст : непосредственный.

3.Немецкий язык для технических вузов / Н. В. Басова, Л. И. Ватлина [и др.]; под общ. ред. Н. В. Басовой. – Ростов-на-Дону : Феникс, 2001. – 510 с. – Текст : непосредственный.

4.Deutschland. – 2018. – № 4.

24

Учебное издание

ДЕНИСОВА Татьяна Леонидовна, ЛОГИНОВА Наталья Викторовна, САВЕЛЬЕВА Нелли Николаевна

УЧЕБНО-МЕТОДИЧЕСКОЕ ПОСОБИЕ ПО ИЗУЧЕНИЮ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА

ДЛЯ СТУДЕНТОВ ЗАОЧНОЙ ФОРМЫ ОБУЧЕНИЯ

Часть 2

___________________

Редактор Н. А. Майорова

***

Подписано в печать 18.02.2021. Формат 60 84 1/16. Офсетная печать. Бумага офсетная. Усл. печ. л. 1,6. Уч.-изд. л. 1,7.

Тираж 50 экз. Заказ

.

**

 

Редакционно-издательский отдел ОмГУПСа Типография ОмГУПСа

*

644046, г. Омск, пр. Маркса, 35

25

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]