Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

35

.pdf
Скачиваний:
6
Добавлен:
07.01.2021
Размер:
218.24 Кб
Скачать

11

Nr. 9

Grundkurs (Dauer 16 Wochen)

I. Fachunterricht und allgemeinbildender Unterricht

A. Fächergruppe Recht

Strafrecht/Strafprozessrecht

 

Polizeirecht

 

Staatsund Verfassungsrecht

 

Verkehrsrecht

 

Beamtenrecht

B. Fächergruppe Psychologie

Psychologie

C. Fächergruppe Taktik

Polizeitaktik

 

Deutsch

 

Einsatztraining

D. Fächergruppe Technik

Waffen

 

Einsatzmittelausbildung

 

Informationsund

 

Kommunikationstechnik

E. Fächergruppe Sport

Konditionstraining

 

Schwimmen/Retten

F.Berufsethik

2.Informationswoche beim Polizeieinsatz

-Führen eines Praktikumsbuches

-Fertigen von zwei Berichten

12

Nr. 10

Aufbaukurs (Dauer 28 Wochen)

I. Fachunterricht und allgemeinbildender Unterricht

A. Fächergruppe Recht

Strafrecht/Strafprozessrecht

 

Polizeirecht

 

Staatsund Verfassungsrecht

 

Verkehrsrecht

 

Beamtenrecht

B. Fächergruppe Psychologie Psychologie

Psychologisches Verhaltenstraining

C. Fächergruppe Taktik

Polizeitaktik

 

Deutsch

 

Einsatztraining

D. Fächergruppe Technik

EinsatzmittelausbildungWaffen

 

Einsatzmittelausbildung

 

Informationsund

 

Kommunikationstechnik

E. Fächergruppe Sport

Konditionstraining

 

Schwimmen/Retten

F.Berufsethik

G.Projekttage

2. Berufspraktikum I beim Polizeieinsatzdienst

-Führen eines Praktikumsbuches

-Fertigen von vier Berichten

13

Nr. 11

Vertiefungskurs (Dauer 34 Wochen)

I. Wissensvertiefung im Fachund allgemeinbildenden Unterricht

A. Fächergruppe Recht

Strafrecht/Strafprozessrecht

 

Polizeirecht

 

Staatsund Verfassungsrecht

 

Verkehrsrecht

 

Beamtenrecht

B. Fächergruppe Psychologie Psychologisches Verhaltenstraining

C. Fächergruppe Taktik

Polizeitaktik

 

Deutsch

 

Englisch/Französisch

 

Einsatztraining

 

Erst - Hilfe Ausbildung

D. Fächergruppe Technik

EinsatzmittelausbildungWaffen

 

Einsatzmittelausbildung - Fahrschule

 

Einsatzmittelausbildung – Foto/Video

E. Fächergruppe Sport

Konditionstraining

 

Schwimmen/Retten

F. Berufsethik

G. Projekttage

2. Berufspraktikum II beim Polizeieinsatzdienst

-Führen eines Praktikumsbuches

-Fertigen von fünf Berichten

(Dauer 5 Wochen)

14

Nr. 12

Abschlusskurs (Dauer 8 Wochen)

Zusammenfassung der bisherigen Ausbildung

A. Fächergruppe Recht

Strafrecht/Strafprozessrecht

 

Polizeirecht

 

Staatsund Verfassungsrecht

 

Verkehrsrecht

B. Fächergruppe Psychologie Psychologisches Verhaltenstraining

C. Fächergruppe Taktik

Polizeitaktik

 

Einsatztraining

D. Fächergruppe Technik

EinsatzmittelausbildungWaffen

E. Fächergruppe Sport

Konditionstraining

 

Schwimmen/Retten

F. Projekttage

15

Nr. 13

Organisation der Bremischen Polizei

Senator für Inneres

Landes-

Bereitschafts-

 

Wasser-

Fachhochschule

kriminalamt

Polizei-

 

schutz-

für Öffentliche

(LKA)

Abteilung

 

polizei

Verwaltung

 

(BPA)

 

 

(FHÖV)

 

 

 

 

 

Stadt und Polizeiamt

Magistrat der Stadt

Bremen

Bremerhaven

Ortspolizeibehörde

Verwaltungspolizei

Polizeiverwaltung

 

Schutzpolizei

Verwaltungspolizei

 

(5 Polizeiabschnitte)

Zivilschutzamt

 

Kriminalpolizei

Schutzpolizei

(6 Inspektionen)

(3 Abteilungen)

 

 

Kriminalpolizei

 

(5 Inspektionen)

16

Nr. 14

Organisation der Niedersächsischen Polizei

Innenministerium

 

 

Direktion der

 

 

Landespolizei-

 

 

Polizeischule

 

Polizeiausbildungs-

 

 

Bereitschafts-

 

 

 

amt

 

 

Hannover-

 

stelle für Technik

 

 

polizei

 

 

 

 

 

 

 

 

Münden

 

und Verkehr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

I.

 

 

II.

 

 

III.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abteilung

 

 

 

 

 

 

 

Abteilung

 

 

 

Olden-

 

 

 

 

 

 

 

 

Braun-

 

 

 

 

 

 

 

 

Hannover

 

 

 

 

burg

 

 

 

 

 

 

 

 

Schweig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bezirks-

 

Bezirks-

 

Polizei-

 

Beziks-

 

Polizei-

 

Bezirks-

regierung

 

regierung

 

direktion

 

Regierung

 

Direktion

 

regierung

Weser-

 

Braun-

 

Braun-

 

Hannover

 

Hannover

 

Lüneburg

Ems

 

schweig

 

schweig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schutz-

Krimi-

 

Schutz-

Krimi-

 

Schutz-

Krimi-

 

Schutz-

Krimi-

 

Schutz-

Krimi-

 

Schutz-

Krimi-nal-

polizei

nal-

 

polizei

nal-

 

polizei

nal-

 

polizei

nal-

 

polizei

nal-

 

polizei

polizei

 

Polizei

 

 

polizei

 

 

polizei

 

 

polizei

 

 

polizei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17

Nr. 15

Organisation der Hamburgischen Polizei

Innensenator

---------------------------------------------------------------------------------------

Wasserschutz-

 

 

polizeischule

Polizeipräsident

FHÖV

---------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Präsidial-

 

Polizei-

 

 

Landes-

 

 

Polizei-

 

Verkehrs-

stellen

 

verwaltung

 

 

polizei-

 

 

schule

 

verwaltung

 

 

 

 

 

direktion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Polizeidirektion 1

Mitte

Polizeidirektion 2

West

Polizeidirektion 3

Ost

Polizeidirektion 4

Süd mit WSP

Fachdirektion 5

Führungs-und

Lagedienst

Fachdirektion 6

Spezieller

Kriminaldienst

Fachdirektion 7

Staatsschutz

Fachdirektion 8

Bereitschaftspolizei

Fachdirektion 9

Bereitschaftspolizei

18

Nr. 16

Landesregierung Rheinland-Pfalz

Ministerium des Innern und für Sport

Bereitschafts-

 

Landes-

 

Regierungsbezirke:

 

Landes-

 

Wasser-

polizei-

 

polizei-

 

Rheinland-Pfalz

 

kriminal-

 

schutz-

direktion

 

schule

 

Koblenz

 

amt

 

polizeiamt

 

 

 

 

Trier

 

MEK

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.BPA EnkenbachAlsenborn

2.BPA Wittlich-

Wengerohr

3. BPA Mainz und Schifferstadt

Spezialeinsatz-

und Personen-

Schutzkommando

Polizeihubschrauberstaffel

Landespolizei-

musikkorps

Diensthundeausbildungsstelle

Kreisfreie

Städte

PolizeipräsidienPolizeidirektionen

Schutzpolzei-

inspekionen

Polizeiwachen

Kriminalpolizei-

inspektionen

Kriminalpolizeiinspektionen

Kriminalkommissariate

Polizei-

Autobahn-

Stationen

KreisWasserschutzverwaltungen polizei

stationen

Vollzugs-

Polizeien der

Kreisverwaltungen

Schutzpolzei-

inspekionen

Polizeiwachen

Kriminalpolizei-

inspektionen

Kriminal-polizei-

inspektionen

Kriminalkommissariate

19

Nr. 17

Organisation der Baden-Württembergischen Polizei

Innenministerium

Direktion der Bereitschaftspolizei

Göppingen

I. BereitschaftspolizeiAbteilung Bruchsal

II. Bereit-

Schaftspolizei-

Abteilung

Biberach

III. Bereit-

Schaftspolizei-

Abteilung

Göppingen

IV. Bereit-

Schaftspolizei-

Abteilung

Lahr

Landes-

 

Regierungs-

 

Regierungs-

 

Fachhoch-

 

Landes-

kriminal-

 

Präsidium

 

Präsidium

 

schule

 

beschaffungs-

amt

 

Biberach

 

Freiburg

 

für Polizei

 

stelle

 

 

 

 

 

 

Villingen-

 

Ludwigsburg

 

 

 

 

 

 

Schwenningen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Direktion

Regierungs-

 

Landespolizei-

 

Landespolizei-

 

Regierungs-

 

der Wasser-

Präsidium

 

direktion

 

direktion

 

Präsidium

 

schutzpolizei

Stuttgart

 

Karlsruhe

 

Freiburg

 

Tübingen

 

 

Referat II

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Landespolizei-

 

2 Polizei-

 

9 Polizei

 

Landespolizei-

 

 

direktion

 

Präsidien

 

Direktionenn

 

drektion

 

 

Stuttgart I

 

 

 

1 Autobahn-

 

Tübingen

 

 

 

 

7

 

polizei-

 

 

 

 

 

 

Polizeidirektionen

 

direktion

 

 

 

 

 

 

1 Autobahn-

 

 

 

 

 

 

 

 

Polizeidirektion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Landespolizei-

 

 

 

 

 

8 Polizei-

 

 

direktion

 

 

 

 

 

Direktionen

 

 

Stuttgart II

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Verkehrs-

 

 

 

 

 

 

 

 

Polizei-

 

 

 

 

 

 

 

 

Inspektion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11 Polizei-

 

 

 

 

 

 

 

 

direktionen

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Autobahn-

 

 

 

 

 

 

 

 

polizei-

 

 

 

 

 

 

 

 

Direktion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20

Nr. 18

Aufgaben der Bereitschaftspolizei

Ausbildung

Fortbildung

Einsatz

Kalender-

Spontan-

Regel-einsätze

Einsätze

einsätze

 

-Weinfeste

-Tauchereinsätze

 

-Observationseinsätze

-Massenveran-

-

 

-Bekämpfung

der

staltungen

Walddurchsuchungen

Diebstahlskriminalität

-Staatsbesuche

-Fahndung

nach

-Bekämpfung

der

-Fußballspiele

Flüchtigen

 

Kriminalität

 

 

-Demonstrations-

 

 

 

einsätze

 

 

 

 

-Suche

nach

 

 

 

Vermißten

 

 

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]