Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
0
Добавлен:
26.02.2023
Размер:
375.71 Кб
Скачать

Text B

Mädchen mit Zierkamm

(Botho Strauß)

(Fortsetzung)

Es gäbe die Möglichkeit, wirklich die Frisur zu wechseln. Die Haare wachsen lassen, einfach ein anderer Typ sein. Sie beugt sich vor, hebt die Hand, sieht sich das Stück von nahem an. Schildkrötenpanzer. Braungelb geflecktes Horn. Drecksding. Schildkrötenmörder. Sie stellt sich vor: Wenn die Schildkröten hierzulande heilige Tiere wären wie die Kühe in Indien ... Eine Schildkröte sein in ihrem uralten Panzer und ganz langsam die Fahrbahn überqueren, bis der sinnlose Verkehr zusammenbricht. Sie stellt sich vor: Ihre Mutter hätte so ein Ding im Haar getragen. Warum eigentlich nicht? Schön war sie ja. Es fällt ihr dauernd aus der Frisur, wenn sie im Kiosk bedient, und ich muss es dann aufheben. „Tritt nicht drauf!", brüllt sie. Hej, es gibt auch welche aus Plastik, die sind bedeutend billiger, du!

Das Mädchen blinzelt durch die Kammzähne in die Sonne. Es träumt nicht. Es weiß Bescheid. Die Lage kann sich stündlich verbessern. Es hängt immer alles von irgendeinem entscheidenden Knackpunkt ab. Die Welt an sich macht alles mit. Es kommt bloß darauf an, wie du dich selber fühlst. An sich: jede Menge Erleichterungen. Man kann sich nicht beklagen. Die Möglichkeiten sind immer ihr Schönstes gewesen. Sobald jemand da ist, gibt's keine Möglichkeiten mehr. Gibt's meistens Krach. Menschenfreundlichkeit hängt stark vom Wetter ab. Ob man draußen allein auf einer Bank sitzen kann und von allen in Ruhe gelassen wird - dann sind die Leute Möglichkeiten, mit denen man umgehen kann. Der Mund hängt halb ge- öffnet, schussbereit. Herumreden ist genauso schädlich wie Rauschgift, Suff und Tabletten. Aber eben: Man kann's nur schwer lassen. Schöne Haare, große Mähne. Da braucht man nicht mehr viel sagen, das wirkt von selbst. Die Leute halten Abstand. Obwohl es wahrscheinlich zu mir nicht besonders passen würde. Da muss man schon den ganzen Typ verändern. Reden ist Suff.

Hübsche Knie. Hübsche Ohren. Was noch? Vielleicht ganz hübsches Oberteil. Jedenfalls müssten die Ohren frei bleiben. Man kann sich ja auch mit dem Ding die Haare bloß an der Seite hochstecken. Aber ich habe ein viel zu kleines Gesicht für lange Haare. Früher ja. Aber für Sommer ist es die Hölle.

Das Mädchen nimmt, was es zuerst eine Haarklemme, dann einen Steckkamm genannt hat, zwischen die Ballen der rechten und der linken Hand. Sie spreizt die Ellbogen und drückt zu. Das Horn zerbricht, sie lässt die beiden Teile zwischen ihren Beinen zu Boden fallen. Sie lehnt sich zurück, steckt den Mittelfinger in die Nase, kramt, lutscht die Kuppe ab, reibt den Finger kreuzweise auf der Strumpfhose über dem Knie, blickt sich um. Was kommt jetzt? Dies wäre der geeignete Moment für etwas Neues. Alles nur kurz. Und das immer wieder. Immer dasselbe, aber nur kurz.

Es wird Frühjahr. Die ersten warmen Tage. Die Leute fangen an, sich draußen auf die Bänke zu pflanzen.

Die Schmunzelkontakte breiten sich aus. Höchste Zeit, sich anderswo umzuse-

die Brille - очки der Bruder - брат

breitschultrig –широкоплечий charakterschwach- слабохарактерный der Charakterzug -черта характера dick -толстый, полный, тучный

dünn -тонкий, xyдой, peдкий(o вoлocax) dumm - глупый

dunkel - темный ehrlich - честный elegant - элегантный eitel –тщеславный

egoistisch -эгоистичный, корыстный eifersüchtig -ревнивый

entschlossen –решительный, unentschlossen -нерешительный ernst –серьезный

die Falten(die Runzel) auf der Stirn- морщины на лбу die Falten auf den Wangen -морщины на щеках faul- ленивый

die Farbe, -n - цвет der Feind, e - враг

feig -трусливо, трусливый: ein/ er Mensch Antonym: mutig мужественный) fein- утонченный, изысканный: einen en Geschmack, /e Manieren haben frech -дерзко, дерзкий, наглый: sein, ein /er Junge(Antonyme schüchtern fleißig -старательный

freundlich- дружеский, приветливый,радушный, любезный frӧhlich- весёлый,радостный

finden – находить findig- находчивый frech -дерзкий freundlich

gleichgültig- безразличный gebildet –образованный

geboren- прирожденный: geb. Lehrer.

geistreich- остроумный: ein /er Mensch, eine /e Gesellschaft gerecht -справедливый: ein /er Mensch

gutmütig- добродушный: eine /e Großmutter(Antonym: böse) geduldsam -терпеливый

geizig -жадный gemein –подлый grob -грубый

gutherzig -добродушный gehören zu - относиться к gehorsam- послушный

8

29

gefallen - понравиться, нравиться, любить, угождать, радовать gefühllos- бесчувственный

gepflegt - холеный gerade – npямой gesellig -общительный

gesprächig -разговорчивый gewissenhaft -добросовестный gefährlich - опасный gemütlich - уютный

das Gesicht, die Gesichter лицо, böses Gesicht злое лицо

schmales Gesicht -yзкое, тонкое, худое лицо trauriges Gesicht -печальное лицо

grau – серый

grausam, brutal жестокий großzügig- великодушный grün - зеленый

das Grübchen im Kinn- ямочка на подбородке die Grübchen in den Wangen -ямочки на щеках das Haar, die Haare -волосы

blondes Haar -светлые волосы braunes Haar- каштановые волосы dichtes Haar- густые волосы

die Glatyte -лысина

dunkelblondes Haar mit blonden Strӓhnchen русые волосы со светлыми пря-

дями

dunkles Haar- тёмные волосы dünnes Haar- тонкие волосы gerades Haar- прямые волосы

gewelltes lockiges,krauses Haar -волнистыеволосы grauses Haar -седые волосы

kurzes (kurz geschnittetes) Haar -короткие волосы langes Haar- длинные волосы

rotes Haar- рыжие волосы hager - xyдой, тощий

die Haut -кожа

frische Haut -свежая кожа gepflegte Haut-ухоженная кожа glatte Haut -гладкая кожа

der Hals, die Halse -шея kurzer Hals- короткая шея langer Hals -длинная шея

lange,dichte,wimpern -длинные и густые ресницы

dünne, geschwungene Augenbrauen.- Тонкие выгнутые брови

 

 

 

TEXT B

 

 

Aktiver Wortschatz zum Text B

der Typ (-s, -e и –en)

 

тип, образец

sich vorbeugen

 

наклоняться вперед

sich etwas ansehen (a, e)

 

рассматривать что-л.

gefleckt

 

в пятнах, пятнистый

Bescheid wissen

 

знать толк, разбираться

sich beklagen

 

жаловаться

Abstand halten

 

соблюдать дистанцию

die Ballen

 

(зд.) подушечка ладони, стопы

der Daumen (-s, -)

 

большой палец (руки)

der Zeigefinger (-s, -)

 

указательный палец

der Mittelfinger

 

средний палец

der Ringfinger

 

безымянный палец

der kleine Finger

 

мизинец

schlurfen

 

шаркать ногами; хлебать, потягивать

 

 

 

(вино)

dürr

 

сухой, тощий

 

 

Vorübungen zum Text B

1. Beachten Sie die Bedeutung und Rektion folgender Vokabeln.

zusammenbrechen

 

krammen

brüllen

 

knautschig

der Knackpunkt

 

abhängen von (Dat.)

es kommt darauf an

 

umgehen mit (Dat).

der Suff

 

passen zu (Dat).

spreizen

 

 

2. Finden Sie passende Deutung der links stehenden Vokabeln.

1) die Hölle

 

a) fortwährend über belanglose Dinge reden, um nichts

2) der Rauschgift

 

über das eigentliche Thema sprechen zu müssen

3) der Anstand

 

b) auf dem Land und im Wasser lebendes Tier mit

4) die Schildkröte

 

Bauchund Rückenpanzer

5) herumreden

 

c) in vielen Religionen gedachter Ort der Qual und

6) die Mähne

 

Pein für Sünder

7) die Kuppe

 

d) (scherz.) (bei Menschen) ungepflegt wirkender Haar-

8) der Saum

 

schopf mit langem, dichtem, wallendem Haar

 

 

e) Stoff, der einen Rauschzustand erzeugt

 

 

f) der guten Sitte entsprechendes Benehmen

 

 

g) nach der Innenseite umgeschlagener und dort ange-

 

 

nähter Stoffrand eines Kleidungs-, Wäschestücks

 

 

h) abgerundeter oberster Teil eines Berges o.ä.

30

7

„Unheimlich aggressiv" nennt sich das. Tatsächlich kann man wenig dagegen tun. Man beruhigt sie mit nichts, man kann nicht auf sie einreden. Das Beste ist, man sucht schnell das Weite. Dann tut sie nichts, sie springt einem nicht in den Rü- cken. Wenn man außer Sicht ist, beruhigt sie sich. Früher schwer, jetzt zu gar nichts mehr erziehbar. Weiß alles, weiß auch, warum. Wer kümmert sich außerdem um eine Zwanzigjährige, die ihre beste Zeit hinter sich hat, herumhängt und mit niemandem zurechtkommt? Vor vier, fünf Jahren, da waren noch eine Menge Leute wie sie. Oder sahen wenigstens so aus. Auf der Straße war noch viel los, und die Menschen waren überhaupt viel ansprechbarer. Aber es stellte sich heraus, das war auch bloß Getue, nur Modezirkus. Von denen ist keiner übrig geblieben. Kaum einer. Schildpattkamm, Ansichtssache.

Aufgaben zum Text A

1.Lesen und übersetzen Sie den zweiten und den vierten Absatz aus dem Text A.

2.Beschreiben Sie das Äußere des Mädchens.

3.Was für einen Eindruck macht auf Sie dieses Mädchen? Welche von ihren Charaktereigenschaften halten Sie für positiv, welche für negativ? Begründen Sie Ihre Meinung.

4.Betiteln Sie den Text A.

5.Übersetzen Sie ins Deutsche.

1)Она загорает, сидя на скамейке в парке.

2)Девушка носит фиолетовый легкий джемпер, тесную кожаную юбку, черные колготки и черные стоптанные полусапожки.

3)У нее маленькое лицо, изящный нос, немного широковатый рот и пока- тый подбородок.

4)Что же ей делать с гребешком из панциря черепахи?

5)Красивая находка вызывает в ней разные воспоминания.

6)Этот гребень, вероятно, из настоящего панциря черепахи.

7)Самые простые вещицы часто забывают или теряют.

8)На самом деле с этим ничего не поделаешь.

Ihre Haarfarbe ist nicht echt. Её цвет волос ненатуральный Sie hat Locken -. у неё локоны

Sie hat von Natur aus lockiges Haar.- У неё от природы кучерявые волосы

Sie hat Naturlocken.- У неё естественные кудри

Sie hat eine Dauerwelle.- У неё химзавивка Sie hat lange Zӧpfte. -У неё длинные косы hochnäsig -высокомерный

hässlich - некрасивый

hübsch - красивый, милый, симпатичный hilfsbereit -отзывчивый, готов помочь höflich- вежливый

humorfoll -с чувством юмора intelligent - умный, разумный jung -молодой

die Jacke, -n - куртка der Job – работа

das Kleid, er - платье die Kleidung – одежда klug - умный

klein -маленький

komisch - смешной, комичный konservativ - консервативный kontaktfreudig -общительный korpulent(Mann)- полный, дородный krumm - кривой, искривленный kurzsichtig -близорукий

kritisieren - критиковать kündigen - объявить

der Kollege, -n - коллега

die Krawatte, n – галстук langweilig - скучный, нудный

mit schmalen Lippen -с узкими губами mit vollen Lippen -с полными губами leichtsinnig- легкомысленный lebhaft -оживленный, бойкий, резвый lebensfroh- жизнерадостный

die Leistung, -en - производительность die Liebe – любовь

listig -хитрый

der Mann, er - мужчина, человек die Meinung, en - мнение mißtraurig- недоверчивый

der Morgen - утро der Mund, er - рот

6

31

der Mund,die Munder/ die Munde -рот grosser Mund- большой рот

kleiner Mund -маленький рот der Musiker - музыкант

mutig -мужественный, смелый mittelgroß -cpeднего pocтa

mollig(Frau) -полная, пухлая, толстенькая die Nase, die Nasen -нос

die Stupsnase -курносый нос

gebuckelte(gebogene) Nase -горбатый орлиный нос gerade Nase -прямой нос

kleine Nase -маленький нос lange Nase -длинный нос spitze Nase -острый нос stumpfe Nase -тупой нос

die Neigung (-, -en) склонность, наклонность: eine musikalische ~ haben: die ~ zur Poesie, zum Theater; ~ zur Technik haben, seiner ~ folgen

neidisch завистливый nachlässig -небрежный neugierig -любознательный nervös – нервный

offen –открытый optimistisch -оптимистичный ordentlich- аккуратный unordentlich- неаккуратный

phantasievoll- одаренный богатым воображением der Prozess - процесс

der Pullover - пуловер, свитер der Punkt e - пункт, точка pünktlich - пунктуальный der Rechtsanwalt - адвокат

das Restaurant - ресторан der Rock - юбка ruhig - спокойный

scheu, schüchtern- робкий

schlank -стpoйный, schlanke Figur(Gestalt)стpoйная фигура schmal - узкий

der Schnurrbart –ycы

das Schuh, e - обувь, ботинок schweigsam -молчаливый selten - редкий

sensibel -чувствительный, впечатлительный die Sorge, -nзабота

die Sommersprossen- веснушки

Mädchen mit Zierkamm

(Botho Strauß)

Es ist Mittag, und sie sonnt sich in der kleinen Anlage vor der U-Bahn-Station. Sie bückt sich nach einem Teil, einem Haarschmuck, etwas, das verloren neben der Bank am Boden liegt.

Sie selbst trägt ein stakig kurzes Punkhaar, steife Strähnen, wie in einer AlbNacht gezaust und zu Berge stehen geblieben. Vanilleton mit schneeweißen Streifen. Dazu ein violetter Pulli mit schlappem Schalkragen, ein sehr knapper Lederrock, schwarze Strumpfhose, schwarze abgelaufene Stiefeletten, auch die Augen in schwarz ausgemalten Höhlen. Sehr kleines Gesicht, dünne, mondbleiche Haut, sodass an der Schläfe die Ader blau hervorschimmert. Zierliche, glatte Nase, bleigrün gestrichene Lippen, ein etwas zu breiter Mund, abfallendes Kinn. Was also anfangen mit der kleinen Schildpattharke? Sie betrachtet sie, sie wendet sie, kratzt mit dem Daumennagel am Lack. Echt oder nicht? Sie lehnt sich zurück, nimmt das hübsche Fundstück zwischen die spuchtigen Finger, spielt damit, als riefe es irgendeine Erinnerung herauf, an eine Freundin, eine Schwester vielleicht oder auch an die eigene Frisur, wie sie vor Jahren war ... Dann werden die Ellbogen hochgezogen und auf die Banklehne gestützt, die Beine über Kreuz, der rechte Fuß wippt angeregt. Die lasch herabhängende Hand schaukelt das Ding, zwischen Zeigeund Ringfinger geklemmt, immer noch schielt sie hin mit leicht geneigtem Kopf, hält es anhänglich im Blick. Ein denkwürdiges, ein willkommenes Ding, eine kleine Freude offenbar.

Das Ding ist keine Spange. Wie heißt es? Haarklemme. Wie sagt man genauer? Steckkamm. Die einfachsten Dinger, die man immer vergisst, verliert.

Das Mädchen ist bisher schlecht und recht mit den Menschen ausgekommen. Ihrer Meinung nach haben sie alle zu viel von ihr verlangt. Sie hat sich immer in der Lage befunden, irgendjemand anblaffen zu müssen. Sie hat ein loses Mundwerk, sagte man früher. Aber das ist es nicht. Ihr Mund hat sich zu einer kleinen schnell feuernden Schallwaffe entwickelt. Sie lässt sich nichts gefallen, aber ihr ge- fällt auch von vornherein nie etwas. Alle wollen irgendwas von ihr, das sie absolut nicht will. Weil einfach nichts von ihr gewollt werden soll. Was sie aber will, versteht sowieso keiner. Meistens ist sie allein am Vormittag. Aber irgendwer findet sich im Laufe des Tages, in der Spielhalle, im Cafe oder in den Anlagen. Irgendwer, bei dem sie dann haltlos zu quasseln beginnt. Wie eine verrückte Alte. „Ansichtssache", ihr Tickwort; es schiebt sich wie das Leerklicken im Magazin zwischen die Salven gepfefferter Ansichten. Sie besitzt jede Menge Munition von diesem aufsässigen Unsinn. Zuerst muss sie sich Luft verschaffen und mit dem Mund wie wild in der Gegend herumballern. Aber damit ist es noch nicht vorbei. Jetzt zieht sie scharf und beginnt das gezielte Anblaffen.

Die Flappe, der vorgestreckte Hals, die ausgefahrenen Lippen richten sich auf einen zufällig quer stehenden Mitmenschen. So überhaupt nur, im Angriff, nimmt sie ihn wahr. Irgendetwas wird er schon gesagt haben, irgendetwas Missverständliches, das sie in Wut versetzt. Und wenn nicht, der Wechsel von Ballern zu scharfem Schnauzen vollzieht sich von selbst, braucht keinen äußeren Anlass.

32

5

quasseln

 

болтать вздор, судачить

die Flappe (-, -n)

 

отвислая губа, кривой рот

 

Vorübungen zum Text A

1. Beachten Sie die Bedeutung der folgenden Vokabeln:

steif

zausen

offenbar

knapp

die Höhle

schlecht und recht

die Harke

spuchtig

die Schallwaffe

wippen

anhänglich

die Munition

das Ding, die Dinger

das Getue

herumballern

ansprechbar sein

das Mundwerk

der Mitmensch

2. Beachten Sie die Rektion der folgenden Verben.

sich bücken nach + Dat.

etw. anfangen mit + Dat.

kratzen mit + Dat.

sich erinnern an + Akk.

stützen auf + Akk.

schielen auf + Akk.

3. Finden Sie russische Äquivalente zu den deutschen Vokabeln und Aus-

drücken.

 

1) die Anlage (-, -n)

a) броситься бежать, спасаться

2) schlapp

бегством

3) echt

b) выясниться, оказаться

4) etw. übers Kreuz legen

c) сквер, парк

5)

schaukeln

d) набрать в легкие воздуха

6)

die alten Dinger

e) нанести к-л. удар в спину

7)

die Haare stehen j-m zu Berge

f) качать, раскачивать

8)

das Weite suchen

g) настоящий, подлинный

9)

j-m in den Rücken springen (fal-

h) старое барахло

len)

i) обвислый, вялый

10)

sich die Luft verschaffen

j) положить ч-л. крест-накрест

11)

sich herausstellen

k) волосы встают дыбом

 

 

 

4. Übersetzen Sie die folgenden Sätze. Bestimmen Sie den Typ der Nebensätze.

1)Sie bückt sich nach einem Teil, einem Haarschmuck, etwas, das verloren neben der Bank am Boden liegt.

2)Sehr kleines Gesicht, dünne, mondbleiche Haut, sodass an der Schläfe die Ader blau hervorschimmert.

3)Steckkamm. Die einfachsten Dinger, die man immer vergisst, verliert.

4)Er sagt irgendetwas, irgendetwas Missverständliches, das sie in Wut versetzt.

5)Wer kümmert sich auβerdem um eine Zwanzigjährige, die ihre beste Zeit hinter sich hat, herumhängt und mit niemandem zurechtkommt?

sparsam -экономный sportlich - спортивный sympathisch - симпатичный die Stelle - место, должность stolz -гордый

der Strumpf - чулок sportlich -спортивный

sportliche Haltungcnopтивная осанка steil- крутой

stecken - засунуть, всунуть, засовывать, прятать taub -глухой

traurig - грустный, печальный treu - верный

trotzig –упрямый

verantwortungsbewußt -ответственный, сознающий свою ответственность vollschlank -cpeдней полноты

das Vorurteil - предубеждение verlangen - требовать, просить

vielseitig interessiert- многосторонне интересный vorstellen - представить, придумать, воображать verrückt - безумный, сумасшедший

voll - полный

verwöhnt избалованный die Wangen -щеки

blasse Wangen-бледные щеки

zarte rosa Wangen mit Grübchen -нежные розовые щеки с ямочками

der Wille (-ns, Pl. Ungebr.) воля: einen festen/keinen ~ haben: nach seinem ~n handeln: Er setzt immer seinen Willen durch. (Он всегда стоит на своем.)

das Wesen es, ohne Pl.) 1. натура, характер: ein freundliches. angenehmes ~ Das gehört seinen Wesen. (Это ему присуще.) 2.суть, сущность: das tiefe, innere ~ einer Sache erkennen

weich - мягкий, нежный wißbegierig -любознательный der Wuchs -рост

Er ist gross/ klein.- Он большого/ маленького роста

Er ist breitschultrig .- он широкоплечий Er ist mittelgross.- Он среднего роста Er geht aufrecht.- Он ходит прямо

Er ist gut gebaut. - Он хорошо сложён

Er hat eine gute/ schlechte Kӧrperhaltung -У него плохая/ хорошая осанка der Zahn, die Zӓhne- зубы

feste Zӓhne -крепкие зубы gesunde Zӓhne -здоровые зубы

ungesunde Zӓhne -нездоровые зубы

4

33

weise Zӓhne- белые зубы

 

 

LEKTION I

zärtlich -нежный

 

 

 

 

zerstreut -рассеянный

 

Das Äußere und der Charakter des Menschen

zurückhaltend- сдержанный

 

I. Vorwissen aktivieren:

zuverlässig- надежный, unzuverlässig- ненадежный

 

zielstrebig целеустремленный

 

 

 

 

regelmäßige Züge -npaвильные черты

1. Lesen Sie den Fragebogen. Markieren Sie sechs Fragen, die Ihnen gut

unregelmäßige Züge- нenpaвильные черты

gefallen.

 

 

 

1)

Ihre Haarfarbe?

 

 

 

2)

Ihre Augenfarbe?

 

 

 

3)

Ihr Lieblingsfilm?

 

 

 

4)

Was essen Sie gern?

 

 

 

5)

Ihre Lieblingsmusik?

 

 

 

6)

Was macht Sie wütend?

 

 

 

7)

Wie wichtig ist für Sie der Kontakt mit Ihren Wohnungsnachbarn?

 

8)

Wo möchten Sie leben?

 

 

 

9)

Auf welche Ihrer Eigenschaften sind Sie stolz?

 

10) Worüber können Sie (Tränen) lachen?

 

11) Welchen Traum möchten Sie unbedingt erfüllen?

 

12) Ein Jahr auf einer einsamen Insel – welche drei Bücher nehmen Sie mit?

 

13) Wie wichtig ist für Sie der Kontakt mit Ihren Wohnungsnachbarn?

 

2. Stellen Sie einer Gesprächspartnerin/ einem Gesprächspartner die aus-

 

gewählten sechs Fragen. Notieren Sie sich die Antworten.

 

Stellen Sie anschließend Ihre Partnerin/ Ihren Partner der Gruppe vor.

 

 

 

II. TEXT A

 

 

Aktiver Wortschatz zum Text A

 

der Haarschmuck (-es, -e)

 

украшение для волос

 

 

 

stakig

 

малоподвижный, фиксированный

 

das Punkhaar

 

стрижка под панка

 

abgelaufene Stifeletten

 

стоптанные полусапожки

 

der Pulli (-s, -s)

 

легкий джемпер

 

die Strähne (-, -n)

 

прядь

 

abfallend

 

покатый, пологий

 

mondbleich

 

бледный, восковой

 

die Schläfe (-, -n)

 

висок

 

die Ader (-, -)

 

вена, жила

 

zierlich

 

изящный, грациозный, изысканный

 

lasch

 

вялый, ленивый

 

der Ellbogen (der Ellenbogen)

 

локоть

 

die Spange (-, -n)

 

пряжка, застежка, браслет

34

3

Составители: доц. кафедры германской филологии Г.М. Боваева, доц. ка- федры германской филологии, Т.В. Бураева, доц. кафедры германской фило- логии Э.О.-Г. Дальдинова

Das Äußere und der Charakter des Menschen: Методические указания по развитию устной речи для студентов 3-4 курсов направления подготовки «Филология» (профиль «Зарубежная филология» – английский и немецкие языки и литература) / Калм.ун-т; сост.: Г.М. Боваева, Т.В. Бураева, Э.О. -Г. Дальдинова, Элиста, 2014. – 34 с.

Настоящее учебное пособие направлено на формирование и развитие коммуникативной компетенции при обучении устной речи. В методических

указаниях содержатся аутентичные тексты с разработанными лексическими упражнениями, развивающими навыки говорения.

Утверждено учебно-методической комиссией гуманитарного факультета КамГУ.

Рецензент канд. филол. наук, доц. Н.Л. Овшиева

Подписано в печать 08.12.14. Формат 60х84/16 Усл. п. л. 2,098. Тираж 100 экз. Заказ 2693.

Издательство Калмыцкого университета. 358000 Элиста, ул. Пушкина, 11

2

Министерство образования и науки Российской Федерации

_____

Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования

«Калмыцкий государственный университет»

Гуманитарный факультет Кафедра германской филологии

DAS ÄUSSERE UND DER CHARAKTER DES MENSCHEN

Методические указания по развитию устной речи для студентов 3-4 курсов направления подготовки «Филология»

(профиль «Зарубежная филология» – английский и немецкий языки и литература)

Элиста 2014

1

Соседние файлы в папке новая папка 1